10 Grundregeln im KVP


10 Grundregeln im KVP

Teamarbeit – eine äußerst wichtige Arbeitsweise in der heutigen Zeit. Schließlich profitieren Unternehmen davon, wenn erfolgreiche Teamarbeit ausgeführt wird und ebenso auch die Teammitglieder selbst. Jedes Mitglied in einem Team hat seine ganz eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen. In einer erfolgreichen Teamarbeit kommen so verschiedene Begabungen zusammen und das Team kann tolle Ergebnisse erzielen.

Gewinnbringende Ergebnisse können allerdings nur erzielt werden, wenn die Teamarbeit einwandfrei gelingt. Oftmals ist das nicht der Fall. Immer wieder treten ähnliche Probleme auf: Streitereien, anhaltende Konflikte und sogar veritable Feindschaften unter Kollegen. Häufig entstehen Missverständnisse, da Mitarbeiter unterschiedliche Ansichten haben und diese einmal mehr, einmal weniger durchsetzen möchten. Zusätzlich herrscht oft auch eine unfaire Arbeitsaufteilung. Ein Kollege kommt seinen Aufgaben nicht nach, ein anderer mischt sich zu sehr ein. Man fragt sich beinahe, gibt es überhaupt perfektes Teamwork?

Ja, die gibt es. Aber: Erfolgreiche Teamarbeit braucht gewisse Regeln. Diese Regeln sollten von allen Seiten unbedingt eingehalten werden. Folgend sehen Sie genau diese 10 Regeln für erfolgreiches KVP .

Erfolgsfaktoren im KVP

Seminare & Ausbildungen im Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)

Fragen zum Thema?