FMEA Handbuch (AIAG und VDA)
FMEA Harmonisierung AIAG und VDA
Historie
Blau / Rotdruck “VDA / AIAG FMEA Handbuch”
Endlich ist es soweit! Das AIAG- und VDA-FMEA-Handbuch mit dem neuen Standard zur Risikoanalyse in der automobilen Lieferkette ist erschienen…
Das VDA QMC und die AIAG, mit Beteiligung der SAE International, veröffentlichen einen ersten gemeinsamen FMEA-Standard.
Er dient zur Fehlervermeidung und Erhöhung der technischen Sicherheit.Das Handbuch ist ab 03.06. im VDA QMC Webshop erhältlich.
▶ https://t.co/e0MtUfkY92 pic.twitter.com/gteZfD2a1s
— VDA (@VDA_online) 31. Mai 2019
#AIAG – und #VDA #FMEA Handbuch +++ NEWS +++ https://t.co/n0LXyWPfnV
— QUALITY.DE (@quality_de) 31. Mai 2019
27.11.2017
Gelbdruck “VDA / AIAG FMEA Handbuch”
Schon seit langem angekündigt und mit Spannung erwartet ist am 27. November der gemeinsame Entwurf der Methodenbeschreibung zur FMEA zeitgleich vom VDA und AIAG veröffentlicht worden. Der sogenannte Gelbband (AIAG und VDA Fehlermöglichkeits- und –Einfluss-Analyse FMEA Handbuch) ist auf den Seiten des VDA QMC als Download in deutscher Sprache zu erhalten.
Schulung und Weiterbildung
Sämtliche Änderungen und weiterführende Informationen sind selbstverständlich ab sofort auch Bestandteil unserer FMEA Schulungen. Insbesondere empfehlen wir für einen fundierten Überblick der Neuerungen unsere eintägige FMEA Update Schulung.
Hintergrundinformationen
Mittlerweile ist in vielen Branchen die Umsetzung einer möglichst genauen Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse FMEA weit verbreitet und gefordert. Insbesondere trifft dies häufig als Pflichtmaßnahme bei Erstausrüstern für die Automobilindustrie und deren Lieferanten zu. Allerdings zeichnet gerade in diesem Bereich die aktuelle Situation ein differenziertes Bild, denn diverse Anforderungen der Dachverbände VDA und AIAG an die FMEA (Risikobewertung, Bewertungstabellen, Abgrenzung, etc.) unterschieden sich teilweise drastisch.
Diese Unterscheidungen in den Handbüchern und Methodenbeschreibungen führen oft zu erheblichem Mehraufwand für Diskussionen und einer deutlichen Zunahme der Komplexität bei der Handhabung der FMEA.
Eine Arbeitsgemeinschaft aus Vertretern beider Organisationen VDA und AIAG hat jetzt ein gemeinsames Dokument mit harmonisierten und angeglichenen Anforderungen an Entwickler und Zulieferer der Automobilindustrie erarbeitet; diese finden Ihren Niederschlag im weiter oben erwähnten Entwurf zur Methodenbeschreibung (Gelbdruck Vertreter dieser Arbeitskreise finden Sie weiter unten aufgeführt. Eine Vereinheitlichung der FMEA Anforderungen ermöglicht künftig Lieferanten auf beiden Seiten des Atlantiks, bzw. Lieferanten mit Kunden auf beiden Kontinenten die Anwendung eines einzigen FMEA Prozesses, um eine formell korrekte und vollständige FMEA zu erstellen, welche die Erwartungen einer jeden Stelle erfüllt.
An der Ausarbeitung beteiligte Unternehmen
- Audi AG
- Continental Teves AG & oHG
- Daimler AG
- Daimler Trucks NA
- FCA US LLC
- Ford Motor Company
- General Motors
- Honda of America Mfg., Inc.
- Ing. Büro Pfeufer
- Knorr-Bremse SfN GmbH
- Nexteer Automotive
- ON Semiconductor
- Opel Automobile GmbH
- Robert Bosch GmbH
- Schaeffler Technologies AG & Co. KG
- Volkswagen Group
- ZF Friedrichshafen AG
- ZF TRW
An der Validierung beteiligte Unternehmen
- Accuride Corporation
- Alpine Electronics GmbH
- Axalta Coating Systems
- Benteler Automobiltechnik GmbH
- Delphi
- Dr. Schneider Kunststoffwerke GmbH
- EBK Krüger GmbH & Co. KG
- F&P America Manufacturing
- Faurecia Automotive
- Gunite
- Heinrich Huhn GmbH + Co. KG
- IMS Gear
- Iroquois Industries
- Litens
- Magna Getrag
- Magna International Inc.
- Mayco International LLC
- Paul Craemer
- PWO Progress-Werk
- WABCO Vehicle Control Systems
- Wallstabe & Schneider GmbH & Co. KG
Schulungen zum Thema
Fragen zum Thema?
#fmea #fmea moderator #fmea moderatoren ausbildung
Seminare & Ausbildungen zur FMEA Methode
Fragen zum Thema?