Unterstützung beim Aufbau und der Zertifizierung nach ISO/TS 22163
Die ISO/TS 22163 ist ein internationaler Standard für das Qualitätsmanagement in der Bahnindustrie, der speziell auf die Anforderungen von Unternehmen in der Schienenverkehrstechnik zugeschnitten ist. Wenn es um den Aufbau und die Zertifizierung nach ISO/TS 22163 geht, gibt es verschiedene Arten der Unterstützung, die angeboten werden können.
Unterstützung beim Aufbau und der Zertifizierung nach ISO/TS 22163
Hier sind einige Beispiele:
Schulungen und Workshops: Eine Möglichkeit der Unterstützung besteht darin, Schulungen und Workshops anzubieten, um das Verständnis für die Anforderungen und die Umsetzung der ISO/TS 22163 zu verbessern. Diese Schulungen können dazu beitragen, dass das Unternehmen die erforderlichen Schritte für den Aufbau des Qualitätsmanagementsystems versteht und die Mitarbeiter entsprechend geschult werden.
Gap-Analyse: Eine Gap-Analyse kann durchgeführt werden, um festzustellen, inwieweit das Unternehmen bereits den Anforderungen der ISO/TS 22163 entspricht und welche Bereiche noch verbessert werden müssen. Auf Grundlage dieser Analyse kann ein individueller Aktionsplan erstellt werden, der das Unternehmen bei der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen unterstützt.
Dokumentation und Prozessentwicklung: Die Unterstützung bei der Erstellung der erforderlichen Dokumentation und der Entwicklung von Prozessen ist ein wichtiger Teil des Aufbaus eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO/TS 22163. Dies umfasst die Erstellung von Qualitätsrichtlinien, Verfahrensanweisungen, Arbeitsanweisungen und anderen relevanten Dokumenten, die den Anforderungen des Standards entsprechen.
Interne Audits: Interne Audits sind ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems nach ISO/TS 22163. Unterstützung kann dabei geboten werden, interne Auditoren auszubilden, interne Auditpläne zu entwickeln und Audits durchzuführen, um sicherzustellen, dass das Qualitätsmanagementsystem ordnungsgemäß funktioniert und den Anforderungen des Standards entspricht.
Vorbereitung auf die Zertifizierung: Die Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Zertifizierung nach ISO/TS 22163 beinhaltet die Begleitung des Unternehmens während des gesamten Zertifizierungsprozesses. Dies umfasst die Überprüfung der Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems, die Identifizierung von möglichen Lücken und die Unterstützung bei der Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle.
Welche Vorteile bringt Ihnen die Zertifizierung nach ISO/TS 22163?
- Zertifizierte Bestätigung, dass die Anforderungen der Schienenfahrzeugindustrie erfüllt sind.
- Steigerung der Qualitätsstandards im Unternehmen und der Lieferkette.
- Stärkung der Marktposition
- Erhöhung der Bekanntheit und Wettbewerbsfähigkeit
- Bessere Ausschreibungschancen
- Möglichkeiten zur kombinierten Zertifizierung mit anderen QM-Systemstandards für Kosten- und Zeiteinsparungen
- Eintrag in die IRIS-Datenbank, die von der europäischen Eisenbahnindustrie genutzt wird und detaillierte Zertifizierungsinformationen enthält
Gerne beraten wir Sie ausführlich, ermitteln gemeinsam mit Ihnen den Bedarf und unterstützen Sie bei der Einführung und Umsetzung der ISO/TS 22163.
Sprechen Sie uns an!
Anfrage
Seminare / Online-Seminare zur ISO/TS 22163