FSSC 22000 Beratung / Consulting


Mit unserem Expertenwissen über die GFSI-Standards und die Zertifizierung von FSSC 22000 können wir Ihnen professionelle Beratung und Unterstützung auf höchstem Niveau garantieren.

Unser Ziel besteht darin, Ihnen bei der Implementierung und Einhaltung der FSSC 22000-Anforderungen zu helfen. Wir unterstützen Sie dabei, die Anforderungen des Standards zu erfüllen und eine effiziente Umsetzung sicherzustellen.

Unsere Experten stehen Ihnen für alle Fragen rund um den Standard zur Verfügung und helfen Ihnen dabei, ein individuelles System zu entwickeln. Zusätzlich bieten wir Schulungsprogramme an, um Ihr Team über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Lebensmittelsicherheit zu informieren.

Unser Ziel ist es, ein umfassendes und wirksames System zur Einhaltung des Standards zu entwickeln, das den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht. Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung eines solchen Systems und begleiten Sie während des gesamten Prozesses.

FSSC 22000 ist ein anerkannter Standard der Global Food Safety Initiative (GFSI) und wird weltweit von großen Lebensmittelhändlern akzeptiert. Wir helfen Ihnen dabei, diesen Standard zu erfüllen und somit Ihre Kunden mit sicheren und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln zu versorgen.

Beratung und Consulting zu FSSC 22000

Gerne beraten wir Sie ausführlich, ermitteln gemeinsam mit Ihnen den Bedarf und unterstützen Sie bei Schulung, Einführung und Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen.

Unser Leistungsangebot

  • Analyse des Ist-Zustands und Bestandsaufnahme basierend auf FSSC 22000 und Ermittlung des Handlungsbedarfs
  • Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von FSSC 22000
  • Anpassung und Umsetzung von Richtlinien und Vorschriften unter Berücksichtigung von betriebsspezifischen Besonderheiten
  • Entwicklung und Implementierung von Dokumentationsunterlagen für FSSC 22000-Zertifizierung
  • Schulung von betroffenen Mitarbeitern und Durchführung von Hygiene- und HACCP-Schulungen
  • Planung und Durchführung von Moderationen und Trainings zu Risikoanalysen wie FMEA
  • Einweisung der Küchenmitarbeiter
  • Regelmäßige Audits und Nachschulungen
  • Planung und Festlegung der Lebensmittelsicherheitspolitik und Ziele im Managementsystem
  • Planung, Entwicklung, Beschreibung und ggf. Optimierung der Organisationsstruktur inkl. Rollen, Funktionen, Verantwortung und Befugnisse
  • Analyse, Identifizierung, Bewertung und Verbesserung von Unternehmensprozessen
  • Erstellung der unternehmensspezifischen Prozessdokumentation
  • Planung und Einführung eines KPI/Kennzahlensystems
  • Nachweis der Kontrolle und Beherrschung von Prozessen gegenüber Kunden und Behörden
  • Sicherstellung der Produktsicherheit
  • Durchführung von Schulungen und Weiterbildungen zu GMP, IFS, HACCP, Hygiene und Sauberkeit (basierend auf der Lebensmittelhygieneverordnung – LMHV)
  • Durchführung von Betriebsbegehungen und Hygienerundgängen

Anfrage